
Weißt Du es schon?
Glücklich-sein kannst D U lernen!
Weißt du eigentlich, was dich glücklich macht?
Glück zu empfinden kann man trainieren, wie jede andere Fähigkeit auch. Wenn du deinem Leben also mehr Glücksmomente verpassen möchtest, ist Glückstraining genau das Richtige für dich!
GLÜCK
Für mich sind es meist die kleinen, einfachen Dinge im Leben, die mich glücklich machen:
Das Zusammensein mit zufriedenen Menschen, gemeinsam Lachen, singen, gutes Essen, Sonnenschein, meine schöne Heimat, entspannt einen Kaffee genießen, gute Musik hören, meine Katze streicheln, über das Leben philosophieren, ein Buch lesen, mich bewegen, Neues lernen, mit Kindern spielen, im Wald spazieren gehen, im See schwimmen … und und und …
Manchmal sind das nur kurze Momente am Tag, die ich aber gelernt habe, bewusst wahr zu nehmen und zu genießen. Und sie erfüllen mich täglich mit tiefer Dankbarkeit und machen mich so rundum zufrieden und glücklich.
Glück ist ein Tun-Wort!
Die Glücksforschung, auch bekannt als die Wissenschaft der Positiven Psychologie, setzt sich genau diese Ziele: die Erkundung dessen, was das Leben lebenswert macht. Der Inhalt selbst -
Glück, Flow, Sinn, Liebe, Dankbarkeit, Zielerreichung, Wachstum, bessere Beziehungen -
bedeutet, Menschen zum Aufblühen zu bringen.
Stärken stärken!
Jeder Mensch hat Schwächen und jedes Leben stellt Herausforderungen. Gleichzeitig trägt jeder von uns einzigartige Stärken und positive Eigenschaften in sich.
Diese Stärken stehen im Zentrum der Glücksforschung. Sie hilft gesunden Menschen dabei, ein erfülltes Leben zu führen, ihr Glück zu finden, Ziele schneller und leichter zu erreichen und dabei gleichzeitig nachhaltig positiven Wachstum zu erleben.
Glück entsteht aber nicht allein durch die Vermeidung von Leid oder von negativen Gefühlen. Alle Gefühle sind zum Fühlen da, da gehört manchmal auch Wut, Traurigkeit oder Verzweiflung dazu. Aber erst wenn man gelernt hat, solchen Herausforderungen konstruktiv zu begegnen und sie wieder los zu lassen erkennt man, dass auch sie untrennbar mit Glück verbunden sind. Ansonsten fehlt es dem Leben an Bewegung, an Tiefe und Kontraste, die Glück erst erlebbar machen.
Das Glückstraining wird dir helfen, dich in Selbstakzeptanz zu üben und die Fähigkeit zu entwickeln, dich mit all deinen Schwächen anzunehmen und vor allem deine Stärken zu stärken. Du wirst auf vielfältige Art und Weise davon profitieren, in deinem Optimismus und deiner Zuversicht wachsen und so in weiterer Folge auch dein Umfeld positiv beeinflussen.
Glücklich-sein kann man lernen!
.
Du bist Pädagog:in, Direktor:in oder Elternteil und hast Interesse einen Glücksworkshop für Kinder und Jugendliche zu initiieren? Melde dich gerne bei mir und wir finden gemeinsam heraus, in welchem Rahmen wir das Glück in deiner Bildungseinrichtung verbreiten.

Glück ist Freiheit
... die Freiheit, sich selbst zu entscheiden
... die Freiheit, den eigenen Weg zu gehen
Glückseligkeit ist deine Natur.
Glückscoaching für Kinder und Jugendliche
Wie Kinder stark werden
Im Unterrichtsfach Glück oder im IPE® (Integrale Potenzialentfaltung) Einzelcoaching begleite ich Kinder und Jugendliche auf dem Weg hin zu ihren Stärken und lenke mit ihnen gemeinsam ihren Blick auf die positiven Aspekte des Lebens.
Du kannst mich für deine Schüler-, Kinder- oder Jugendgruppe organisieren oder für dein Kind im Einzelsetting.
IPE®-Einzelcoachings sind sinnvoll, wenn ...
-
dein Kind in der Schule schlechte Leistungen bringt, obwohl es doch eigentlich ein "helles Köpfchen" ist.
-
dein Kind antriebslos ist und ihm die Motivation fehlt.
-
dein Kind nicht wirklich selbstbewusst ist und deshalb Probleme hat.
Im IPE®-Einzelcoaching erhält dein Kind in 4 bis 6 Stunden eine individuelle Förderung zum Lösen von Lernblockaden und Schulängsten. Als ausgebildete IPE®-Coach arbeite ich gemeinsam mit deinem Kind daran aus seinen emotionalen Blockaden heraus zu kommen, innere Zufriedenheit und Motivation zu finden, leichter lernen zu lernen sowie das Erlernte dauerhaft zu behalten.


Glückstraining für Erwachsene
Die meisten Menschen wünschen sich, glücklich zu sein. Im Spiel von Kindern sehen wir dieses Glück. Aber wo ist diese Leichtigkeit geblieben?
Als Erwachsene spielen wir nicht mehr. Wir knüpfen Bedingungen an unser Glück. Wir haben feste Rollen und nehmen alles ernst. Wir tragen Verantwortung und haben Pflichten.
Du investierst alles für eine Zukunft, die vielleicht nie kommt?
Knüpfst du dein Lebensglück an ein bestimmtes Ziel, verblasst dein Glück schnell.
Lerne bei mir zauberhafte Tools des Mental- und Glückstrainings kennen und nimm dein Lebensglück selbst in die Hand.
Glück ist deine Entscheidung!